Künstler: Moritz Daniel Oppenheim
Datum: 1842
Größe: 43 x 36 cm
Museum: The Jewish Museum (New York, United States)
Technik: Öl Auf Der Platte
Ein begabter Musiker, Fanny Hensel (1805–1847) war die ältere Schwester des Komponisten Felix Mendelssohn-Bartholdy und Enkelin des großen jüdischen Philosophen und Aufklärungsfigur Moses Mendelssohn. Wie ihr Bruder wurde sie getauft und als Protestant aufgewachsen. Ab 1831 veranstaltete sie einen Musiksalon, der sich wöchentlich in ihrem Zuhause traf. Sie programmierte jedes Konzert, spielte das Klavier, führte und komponierte Musik. Ihr Mann, der Hofmaler Wilhelm Hensel, arbeitete am visuellen Aspekt der Aufführungen. Er befreundete Moritz Oppenheim, der dieses Porträt seiner talentierten Frau gemalt hat, als beide Künstler Anfang der 1820er Jahre in Rom waren.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|