Herbert Esche in der Bibliothek – (Munch) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1905

Größe: 120 x 70 cm

Museum: Kunsthaus Zürich (Zürich, Switzerland)

Technik: Öl Auf Leinwand

Der Textilindustrieler Herbert Eugen Esche (1874-1962) kam 1905 in Kontakt mit Munch, dem Vorschlag von Henry van de Velde, der 1902-1904 seine wichtige Villa in Chemnitz durch den Lübecker Arzt Max Linde gebaut hatte. Munch kam im Oktober in Chemnitz an. Nachdem schon drei Wochen vergangen waren, die er in Gasthäusern verbrachte, ohne für seinen Pinsel erreicht zu haben, nannte die besorgte Familie Henry van de Velde Hilfe. Innerhalb weniger Tage schuf Munch neben den fünf hier aufgeführten Gemälden noch drei weitere Gemälde: ein Porträt von Frau Hanni Esche, Erdmute mit Puppe und Hans-Herbert mit Nanny (Ingrid Mössinger/Beate Ritter/Kerstin Drechsel (Hrsg.): Edvard Munch in Chemnitz (Cologne 1999; = exh. cat. Chemnitz), Farbkranke 26, 29, 27)

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen