Künstler: Nagasawa Rosetsu
Datum: 1780
Größe: 125 x 27 cm
Technik: Papier
Der Hahn, Vertreter des patriarchalen Leiters der Familie – pro konfuzianischer Ideal – war ein beliebtes Thema in der chinesischen und japanischen Malerei der vormodernen Ära. Hier sind die Vögel vor einem Hintergrund der grauen Farbwäsche in Negativweiß silhouettet. Zusammen mit Itō Jakuchū (1716–1800) und Soga Shōhaku (1730–1781) wurde Rosetsu als einer der „Three Eccentrics“ (san kijin) des achtzehnten Jahrhunderts Kyoto bezeichnet. Er studierte bei Maruyama Ōkyo (1733–1795), Gründer der Maruyama-Schule von Kyoto.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|