Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS4.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=D6GBWG&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
Kuluta - Nicholas Roerich | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

Kuluta – (Nicholas Roerich) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1936

Größe: 91 x 122 cm

Museum: The Art Museum RIGA BOURSE (Riga, Latvia)

Technik: Temperament

Das Gemälde „Kuluta“ stammt aus der Sammlung von Werken von Nicholas Roerich, die aus Indien in die lettische Roerich-Gesellschaft in den 1930er Jahren geschickt wurde. Dieses Gemälde mit anderen Werken kam 1937 aus dem Kullu-Tal im westlichen Himalaya nach Riga. Der Künstler selbst und seine Frau Helena haben die Gemälde für Lettland sorgfältig ausgewählt. Die Sammlung wurde bis 1940 im Museum der Lettischen Roerich Gesellschaft ausgestellt. Mit der sowjetischen Besetzung von 1940 wurde die lettische Roerich Gesellschaft aufgelöst. Die weitere Geschichte der Sammlung ist an die dramatische historische politische Situation in Lettland während des Krieges und Stalins Repressionen gebunden. Eine Kette von Ereignissen führte dazu, dass die Sammlung 1950 mit dem Staatlichen Museum der lettischen und russischen Kunst (heute dem Lettischen Nationalmuseum der Kunst) hinterlegt wurde. Kuluta – ein alter Name für das Kullu-Tal. Dieser Ort an der Grenze zwischen Lahul und Tibet ist als Tal von 360 Göttern bekannt. Die Familie Roerich lebte hier in Naggara von 1928 bis 1947. Eine Statue des Schutzes des Tals, Raj Guga Chohan wurde nicht weit vom Roerich-Haus gefunden und ist jetzt im Gebiet des Anwesens. Das Gemälde zeigt die besten Malerqualitäten seiner Indien-Zeit – saubere, gesättigte Farben, eine lakonische, generalisierte Form und ausdrucksstarke Komposition. Die samtige Oberfläche der Tempera-Schicht absorbiert Licht und schafft eine besondere Tiefe und Sättigung der Farben.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.