Künstler: Nicolaes Maes
Datum: 1673
Museum: Patrick and Beatrice Haggerty Museum of Art (Milwaukee, United States)
Technik: Öl Auf Leinwand
Der niederländische Maler Nicolaes Maes war ein Meister der heimischen Szenen, oder „große Gemälde“ und Porträts. Zwischen 1648/50 und 1653 arbeitete Maes in Rembrandts Studio in Amsterdam, bevor er in seine Heimat Dordrecht zurückkehrte. Mitte der 16.50er Jahre wurde Maes für die ausdrucksstarken Posen und Gesten erkannt, die er seinen Figuren gab, und für die Vielfalt an anekdotischen Details, die in seinen Gemälden gefunden wurden. Von den 1660er Jahren bis zu seinem Tod arbeitete er ausschließlich als Porträtist und seine Dienste waren sehr gefragt. Während dieser Zeit bemalte Maes mehrere Gruppenporträts von Kindern und Familien, oft – wie hier gesehen – seine Sitten als mythologische Figuren. Das jüngste Kind ist Ceres, Tochter von Saturn und Ops und die Göttin von Getreide und Mutterliebe. Ceres wird gezeigt, dass das Bein von Ganymede, ein hübscher Trojaner Prinz, der zu Mt. Olympus von Zeus in Form eines Adlers getragen wurde. Rechts steht Diana, Göttin des Mondes und der Jagd, begleitet von ihrem Jagdhund und Attributen: ein Bogen, ein Quiver und Pfeile.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|