Künstler: Nicolas Martin Petit
Datum: 1807
Größe: 35 x 26 cm
Museum: National Portrait Gallery (Canberra, Australia)
Technik: Gravur
Gnung-a Gnung-a Murremurgan (d. 1809), auch Anganangan genannt und weiße Siedler als Collins bekannt, war ein Mann aus der Broken Bay Bereich, der 1793 an Bord HMS Daedalus auf einer Reise segelte, um die Schiffe zu reprovisionieren, die in George Vancouvers Umfrage von Nordamerikas Pazifikküste. Gnung-a Gnung-a reiste folglich nach Nootka Sound, entlang der Küste von heute Kalifornien und nach Hawaii. Nach seiner Rückkehr nach Sydney berichteten die Zeitungen über seine Skirmishes mit anderen Kriegern, insbesondere Pemulwuy, die Gnung-a Gnung-a inmitten eines Ritualkampfes in der Nähe von Botany Bay Ende 1795 speerten. Obwohl die Briten erwarteten, dass er von seiner Verletzung stirbt, Gnung-a Gnung-a wird gesagt, dass er um die Siedlung gegangen ist, mit dem Speer, der noch mehrere Wochen in seinem Rücken lag, „nach dem er sich erholte und wieder ins Feld gehen konnte“. Gnung-a Gnung-a wird oft in Richter-Verteidiger David Collins's Konto der englischen Kolonie in New South Wales erwähnt, seine Namensgeber beschreiben den Krieger und Voyager als "much geschätzt von jedem weißen Mann, der ihn kannte, sowie aufgrund seiner persönlichen Tapferkeit, von denen wir viele unterscheidende Beweise, wie auf Grund einer Sanftheit von Manieren, die stark seine Disposition markierte.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|