Flug nach Ägypten (Tapestry) – (Noémi Ferenczy) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1920

Größe: 137 x 164 cm

Museum: Museum of Applied Arts (Budapest, Hungary)

Technik: Wolle

Eines der herausragenden Figuren der ungarischen Kunstszene während der Zwischenkriegsjahre, sowie des gesamten Bereichs des europäischen Filmkunstdesigns in diesen Jahren. Sie hat ihre eigenen Entwürfe ausgeführt. In anderer Hinsicht selbst gelehrt, erwarb sie die Technik des Webens bei der Herstellung des Gobelins in Paris. Die beiden wichtigsten Werke ihrer frühen Periode (die durch eine Betonung auf dekorative Details gekennzeichnet war) waren ’’Creation” (1913) und ’The Flight into Egypt” (1916). In den späten 1920er Jahren konzentrierte sie sich auf das Thema Mensch bei der Arbeit, und ihr Stil änderte sich auch: Sie komponierte ihre Tapisserien mit großen, bunten Patches, wobei die monumentalen menschlichen Figuren die dominanten Merkmale ihrer Kompositionen wurden (’Man Digging’ 1922; ’’Woman Textile Worker« 1932). Von der zweiten Hälfte der 1930er Jahre begannen Landschaftsmotive eine prominente Rolle in ihrer Kunst zu spielen. Alle ihre Tapisserien zeichnen sich durch eine gewisse zeitlose Ruhe und durch eine Art künstlerische Bescheidenheit und Disziplin aus. Von 1945 bis zu ihrem Tod war sie Lehrerin an der Budapester Akademie für Angewandte Kunst.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen