Hotei – (Ogata Kōrin) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1704

Größe: 29 x 37 cm

Technik: Papier

Hotei (chinesisch: Budai) ist einer der beliebtesten Charaktere des Zen Buddhismus und wird als Avatar von Maitreya, dem Buddha der Zukunft angenommen. Potbellied mit einem rasanten Kopf, dieser fröhliche, glückselige Mönch soll die Landschaft im späten neunten bis frühen zehnten Jahrhundert in der Gegend von Mount Siming, im südlichen China, mit seinen wenigen Sachen in einer gepflasterten Stofftasche gerömmt haben. Hotei wurde wahrscheinlich zuerst in der Malerei bald nach seinem Tod dargestellt und später in die Folklore von China und Japan als einer der sieben Götter von Good Fortune (Shichi fukujin). In seinen Farbmalereien der ostasiatischen mythologischen und historischen Persönlichkeiten präsentierte Ogata Kōrin oft die sieben Götter in einem verspielten Aspekt, wie hier gesehen.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.