Künstler: Ogelby, Oglivie
Datum: 1671
Museum: Hill-Stead Museum (Farmington, United States)
Technik: Papier
Diese erste Ausgabe von John Ogilby’s America ist einer der umfassendsten englischen Konten der Neuen Welt, mit 51 doppelseitigen gravierten Ansichten und Karten, sechs vollseitigen Porträts, Frontispiece und 66 Abbildungen im Text. Die Arbeit enthält ein umfangreiches Konto von Maryland, einer der frühesten Ansichten von New York City, und eine Reihe von Faltkarten von Südamerika, New England und Jamaika. Ebenfalls enthalten sind Szenen, die das native amerikanische Leben, ihre Konfrontationen mit Entdeckern und Illustrationen der umliegenden Flora und Fauna darstellen. Ogilby (auch Ogelby, Oglivie) war ein schottischer Übersetzer, Impresario und Kartograph. Am besten bekannt für die Veröffentlichung des ersten britischen Straßenatlas, war er auch ein erfolgreicher Übersetzer, für die Veröffentlichung seiner Arbeit in gut illustrierten Ausgaben. Er gründete auch Irland
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|