Künstler: Orazio Grevenbroeck
Datum: 1600
Technik: Öl Auf Leinwand
Diese beiden Gemälde wurden Orazio Grevenbroeck nach der Versöhnung seiner Werke mit einer kleinen Gruppe anderer Gemälde mit seiner Unterschrift zugeschrieben. Ein Künstler, dessen Geburtsdatum und Tod sowie sein Karriereweg noch unbekannt sind. Sein erster Name könnte dazu führen, dass er in Italien geboren werden könnte, aber er soll mit den kleinen nordischen Meistern vom Ende des 17. Jahrhunderts und Anfang des 18. Jahrhunderts verglichen werden, Autoren von Kompositionen mit mediterranen Akzenten wie diesezwei Meereslandschaften erinnern an die berühmten Häfen des Mittelmeers von Jacobus Storck (1641-1693). Die eklektische Architektur des antiken und klassischen Ursprungs dient als Hintergrund zu diesen Meeresblicken, die von großen Caravels und kleineren Booten animiert werden. Aus den Texten von Sandrine Le Bideau im Katalog Flämische und niederländische Gemälde – Sammlung der Châteauroux-Museen (Peintures Flamande et Hollandaise –Collection des Musées de Châteauroux) Somogy-Editions d
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |