Künstler: Pablo Picasso
Datum: 1909
Größe: 62 x 47 cm
Technik: Papier
Schokoladentöpfe, beliebt im Turn-of-the-century Frankreich zeichnet sich in der Regel durch ihren kurzen Auslauf aus (hier teilweise als dunkles Dreieck auf der linken Seite des Topfes dargestellt), Winkelgriff und Loch im Deckel. Was vielleicht ein Stroh sein scheint, ist eigentlich der Stamm der Frother oder Rührer, der zwischen den Palmen gerollt wurde, um die Zutaten zu vermischen. Picasso genoss wahrnehmbare Mehrdeutigkeiten, wie z.B. den Auslauf des Schokoladentopfes, der gleichzeitig den gekrümmten Sockel des angrenzenden Kompotts definiert.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |