Venus Entwaffnung Cupid – (Parmigianino) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1530

Größe: 18 x 14 cm

Museum: Museum of Fine Arts (Budapest, Hungary)

Technik: Zeichnung

Die prächtige Zeichnung ist eine der aufwändigsten Versionen des Themas, das den Maler für eine lange Zeit preokkuierte und im sechzehnten Jahrhundert populär war. Nach Ovids Metamorphosen Beschäftigt versehentlich verwundet, mit seinem Pfeil, seine Mutter Venus, die dann verliebt in den mächtigen aber sterblichen Jäger Adonis. Folglich kam die Göttin der Liebe, um alle Qualen der raubenden Leidenschaft zu erleben. Die wütende Venus entwaffnet daher ihren Sohn. Mehr als ein halbes Dutzend überlebende Studien bezeugen, dass Parmigianino zunächst eine hochdynamische Komposition vorsah. Die Göttin bietet ein meisterhaftes Beispiel der Figura serpentinata, einer übertriebenen und elegant verdrehten Pose, die von Manneristen und Barockkünstlern geliebt wurde. Das rosa präparierte Papier, die Wäsche reich an Tönen und die farbenprächtige Verwendung von Körperfarbe sind Ausdruck von chiaroscuro Holzschnitten (Farbholzschnitt aus verschiedenen Holzblöcken). Zwischen 1527 und 1530, als die Zeichnungen gemacht wurden, arbeitete Parmigianino mit dem Holzschneider Antonio da Trento, und so war das Budapest Blatt möglicherweise für Holzschnitte gedacht, die wahrscheinlich nie realisiert wurden. Text: © Zoltán Kárpáti, 2015

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.