Künstler: Patricia Helen Heaton
Datum: 1989
Museum: Inter-American Development Bank (Washington, United States)
Technik: Öl Auf Leinwand
Geboren an jüdische Eltern, die im Zweiten Weltkrieg nach Chile entkamen, ist Israels Werk in ihren Kindheitserfahrungen mit dem Judentum und einer Umgebung von Textilien aus dem Schneiderberuf ihres Vaters steil. Ihre Arbeit in Ölen, Acryl und gemischten Medien drückt oft ein Thema des Exils aus, das ihr persönliches Leben dominierte. Auf der Biennale von 1974 in Venedig präsentierte sie eine der ersten Kunstwerke, um den chilenischen Militärputsch zu protestieren. Sie war auch die erste Frau, die Bienal Internacional de Arte de Valparaíso (1992) gewann. Kurz vor ihrem Tod 2011 veröffentlichte sie ein Kompendium ihrer Arbeit mit dem Titel „Cuerpos impresos (Metales Pesados)“. In ihren Worten: „Schönheit ist etwas mehr als Farbe, Material und Form. Schönheit ist in Liebe, in Gerechtigkeit, in Bezug auf die Natur. „
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |