Künstler: Paul Gauguin
Stil: Post-impressionismus
Themen: Christianity Farbe Religiös Religiös
Datum: 1889
Größe: 92 x 73 cm
Museum: Musee Royaux des Beaux-Arts de Belgique (Belgium)
Technik: Öl Auf Leinwand
Der grüne Christus (auf Französisch: Le Christ vert) ist ein Gemälde von Paul Gauguin im Herbst 1889 in Pont-Aven, Bretagne, Frankreich. Zusammen mit dem gelben Christus gilt es als eines der Schlüsselwerke des Symbolismus in der Malerei. Es zeigt eine Bretonerin am Fuße eines Kalvarienbergs oder Skulptur der Kreuzigung Christi. Calvaries sind häufig auf den Plätzen der Stadt in der Bretagne.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|