Tag der Götter – (Paul Gauguin) Vorherig Nächste


Künstler:

Stil: Cloisonnismus

Themen: Symbole Tahiti Religiös Gottheiten

Datum: 1894

Technik: Öl Auf Leinwand

Als Gauguin 1893 nach Frankreich zurückkehrte, verbrachte er die meiste Zeit in Paris, um seine Arbeit zu fördern und zu illustrieren Noa Noa, ein fiktionalisiertes Konto seiner tahitischen Erfahrung. Der Tag der Götter (Mahana No Atua), einer der wenigen Gemälde, die Gauguin in dieser Zeit vollendet hat, ist eng mit seinem literarischen Projekt verbunden. In einer tahitischen Landschaft am Meer gelegen, ist die Komposition in drei horizontale Bänder unterteilt. An der Spitze führen die Inselbewohner ein Ritual in der Nähe einer aufragenden Skulptur durch. Wie viele Figuren in Gauguins tahitianischen Bildern wurde die monumentale Skulptur nicht von der lokalen Religion, sondern von Fotografien geschnitzter Reliefs, die den buddhistischen Tempelkomplex in Borobudur (Java) schmücken, abgeleitet. Im mittleren Band werden drei symmetrisch angeordnete Figuren gegen ein Feld der rosa Erde in Posen platziert, die Geburt, Leben und Tod bedeuten können. Die Frau in der Mitte, formal mit der Skulptur an der Spitze verbunden, ist ähnlich im Aussehen wie andere Darstellungen von tahitischen Weibchen, die Gauguin verwendet, um die christliche Figur von Eva im Paradies vorschlagen. Der untere Teil der Zusammensetzung ruft brillante, kontrastierende Farbtöne hervor, die im Wasser reflektiert werden. Gauguins Post-Impressionistischer Stil, definiert durch eine abnehmende Tendenz, reale Objekte darzustellen und die ausdrucksstarke Verwendung von flachen, geschwungenen Formen der leuchtenden Farbe, beeinflusste viele abstrakte Maler des frühen 20. Jahrhunderts.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.