Gelber Christus – (Paul Gauguin) Vorherig Nächste


Künstler:

Stil: Post-impressionismus

Themen: Religiös Christianity

Datum: 1889

Größe: 91 x 73 cm

Museum: Albright-Knox Art Gallery (United States)

Technik: Öl Auf Leinwand

Der gelbe Christus (auf Französisch: Le Christ jaune) ist ein Gemälde von Paul Gauguin im Herbst 1889 in Pont-Aven. Zusammen mit dem Grünen Christus gilt es als eines der Schlüsselwerke des Symbolismus in der Malerei.Gauguin besuchte zunächst Pont-Aven im Jahre 1886. Er kehrte Anfang 1888 ins Dorf zurück, um bis Mitte Oktober zu bleiben, als er ging Vincent van Gogh in Arles, für wenig mehr als zwei Monate. Anfang 1889 war Gauguin zurück nach Pont-Aven, um dort bis zum Frühjahr 1890 zu bleiben. Es war nur für einen kurzen Besuch im Sommer 1889 nach Paris, um die Exposition universelle zu sehen und die Volpini-Ausstellung zu arrangieren, die Gauguin diesen Aufenthalt unterbrochen hat. Bald nach seiner Rückkehr nach Pont-Aven bemalte er den gelben Christus:Der gelbe Christus wurde 1889 von Gauguin in Pont Aven gemalt. Es ist ein symbolisches Stück, das die Kreuzigung Christi zeigt, die im neunzehnten Jahrhundert Nordfrankreich stattfindet, da Breton Frauen im Gebet versammelt sind. Gauguin setzt stark auf fette Linien, um seine Zahlen und Reserven nur für die Frauen zu definieren. Die Herbstpalette von gelb, rot und grün in der Landschaft spiegelt das dominante Gelb in der Figur Christi wider. Die kühnen Umrisse und Abflachung der Formen in diesem Gemälde sind typisch für den cloisonnistischen Stil.Eine Studie mit Bleistift des gelben Christus wird im Thyssen-Bornemisza Museum erhalten, und eine Skizze in Aquarell in der Sammlung Chapman in New York.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.