Künstler: Paul Klee
Datum: 1925
Größe: 42 x 50 cm
Museum: The Metropolitan Museum of Art (New York, United States Of America)
Technik: Öl An Bord
Dieses Gemälde stammt aus der Serie Magic Square von Klee, die 1914 aus einem Besuch in Tunesien wuchs. Klee umarmte die volle Kraft der Abstraktion, indem er die Landschaft in Quadrate zerlegte, die über die Kanten des Gemäldes hinausgehen. Die Quadrate selbst können als ungerade Steine betrachtet werden, die zu einem Mosaik zusammengesetzt sind. Die Arbeit offenbart auch Klees Belegung mit Farbtheorie, die seine Lehre am Bauhaus informierte.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|