Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS4.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=D8ZEA3&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
Super-Chess - Paul Klee | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

Super-Chess – (Paul Klee) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1937

Größe: 121 x 110 cm

Museum: Kunsthaus Zürich (Zürich, Switzerland)

Technik: Jute

Paul Klees erste „Quadratfotos“ wurden während seines Aufenthaltes als Instruktor am Bauhaus in Weimar und Dessau geschaffen. Sie gehören zu den wenigen nicht repräsentativen Kompositionen in seinem Werk. In der uncharakteristisch großen Super-Chess, einem späteren quadratischen Bild von 1937, bilden Felder aus Schwarz, Weiß und Grau das Grundmuster. Obwohl die komplementären Farben rot und blau offenbar die Bewegungen des Gegners bezeichnen, ist der Gewinner des Spiels klar: das rote „Super-König“ ist gerade das letzte Stück des Gegners gefallen. Ob Klee einen Hinweis auf den totalitären Ferment der späten 1930er Jahre beabsichtigte, ist unbekannt. Sicher ist jedoch, dass die Nationalsozialisten Klees Kunst als „degeneriert“ bezeichneten und über hundert Werke deutscher Museen in dem Jahr, in dem das Bild entstanden ist, konfiszierten. Bereits 1933 zwang das Regime Klee, seinen Lehrposten aufzugeben, worauf er nach Bern zurückkehrte.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.