Künstler: Pavle "Paja" Jovanović
Datum: 1896
Museum: Museums of Serbia (Belgrade, Serbia)
Technik: Öl Auf Leinwand
Die Synode der serbisch-orthodoxen Kirche unter der Leitung von Patriarch Georgi Brankovic, beauftragte Paja Jovanovic, einer der berühmtesten Künstler, eine monumentale Komposition Migration von Serben unter Arsenij III Carnojevic 1690 zu malen, um 1896 auf der Millenniums-Ausstellung in Budapest zu zeigen. Durch die Organisation dieser Ausstellung wollte die ungarische Regierung das Jahrtausend der Christentum und die Ankunft der Ungarn in der Pannonischen Ebene markieren. Durch die Darstellung des wichtigsten Ereignisses in der Vergangenheit der pannonischen Serben war es notwendig, die privilegierte Position und Permanenz der Anwesenheit der serbischen Kirche und der Menschen in diesem Bereich zu betonen. Die im Nationalmuseum von Pancevo gehaltene Version vermittelt die ursprüngliche Idee des Autors, indem sie ein Porträt der serbischen Gesellschaft dieser Zeit zeigt, während sie für die historische Authentizität strebt, gleichzeitig hat sie eine heroische Note. Mitglieder der Kirchenhierarchie, Krieger und gewöhnliche Menschen, die mit Rindern fliehen, sind vertreten. Die Arbeit wurde 1895-1896 gemalt., vor dem Abschluss der Korrekturen der monumentalen Komposition, die im Museum der serbischen orthodoxen Kirche in Belgrad aufbewahrt wird. Der Künstler verkaufte ihn dann an den Zagreber Kunsthändler Petar Nikolić mit dem Recht, ihn für fünfzig Jahre zu reproduzieren. In Form der lithographischen Reproduktion erreichte das Gemälde viele Häuser und wurde schließlich ein nationales Ikone. Das Nationalmuseum von Pancevo hat mit Hilfe der Stadtbehörden die Arbeit von Marija Radojčić aus Pancevo 1971 erworben. Das Gemälde bezeugt authentisch ein entscheidendes historisches Ereignis sowie den historischen Moment der Arbeit.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |