Künstler: Peder Severin Krøyer
Datum: 1901
Museum: Grohmann Museum (Milwaukee, United States)
Technik: Öl An Bord
Eines der interessantesten Kompositionen von Krøyer und vielleicht sein feinstes Gemälde, Weinbeere in Tirol zeigt an einem sonnigen Tag in den Südtiroler Alpen (ein Gebiet in Norditalien). Geschattet durch das dichte Wachstum, neigen zwei junge Männer und drei Frauen zu den Reben auf gebogenem Knie entlang der linken Zusammensetzung, verbunden von einem älteren Gentleman, der stattdessen steht, Ernte auf Augenhöhe. Sonnenlicht entdeckt ihre Gesichter, wie es durch die Blätter kaskadiert. Rechts entleert ein jüngerer Mann einen Buschkorb in einen größeren Korb/Schüssel (Holzleisten mit Stahlband, gefertigt wie ein Fass). Über ihn hinaus erstreckt sich der Weinberg in die sonnige Entfernung, mit Alpengipfeln als Hintergrund. In Südtirol gibt es drei einheimische Rebsorten: Schiava, Gewürztraminer und Lagrein. Angesichts der Farbe und Größe von denen in Krøyers Malerei, wird die Familie wahrscheinlich Trauben der Lagrein Sorte zu ernten. Lagrein Trauben sind ein Nachkomme der Teroldego Sorte und sind mit Syrah und Pinot Noir Sorten verwandt. Sie werden typischerweise von August bis Oktober geerntet. Später im Leben, Krøyer würde Sommer in Tirol, wie er die Alpenluft für seine gute Gesundheit war.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|