Künstler: Peter Paul Rubens
Stil: Barock
Datum: 1624
Größe: 394 x 727 cm
Museum: Musée du Louvre (Paris, France)
Technik: Öl Auf Leinwand
Eines der Gemälde des Medici-Zyklus Marie de' Medici; Die Krönung in Saint-Denis ist eines der wenigen Gemälde des Zyklus, der keine mythologischen Figuren enthält. Dieses Gemälde ist die letzte Szene am Nord-Ende der Westwand, die den Abschluss von Maries göttlich unterstützter Vorbereitung zeigt. [42] Es wäre eines von zwei Gemälden, die am visuellsten auf dem Eingang in die Galerie durch die südöstliche Ecke sichtbar sind. Rubens zusammensetzt Die Krönung in Saint-Denis zur Fernsicht durch die Verwendung von Akzenten von Rot. Zum Beispiel die Roben von zwei Kardinalen nahe der rechten Kante. Diese Akzente schaffen auch ein Gefühl der Einheit mit dem benachbarten Werk, Apotheose von Henry IV und der Verkündigung der Regency. Dieses Gemälde ist eine Darstellung einer historischen Veranstaltung im Leben der Königin, wo der König und die Königin an der Basilika Saint-Denis in Paris gekrönt wurden. Als eines der wichtigsten Gemälde in der Serie zusammen mit der Apotheose von Henry IV und der Verkündigung der Regency zeigen beide Szenen auch Marie de’ Medici, die den Orb des Staates empfangen.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|