Künstler: Peter Paul Rubens
Stil: Barock
Themen: Jungfrau
Technik: Öl
Die Aufnahme der Jungfrau Maria oder die Aufnahme der Heiligen Jungfrau, ist ein Gemälde von Peter Paul Rubens, vollendet 1626 als Altarbild für den hohen Altar der Kathedrale Unserer Lieben Frau, Antwerpen. Nach dem neutestamentlichen Apocrypha wurde die Mutter Maria Jesu nach ihrem Tod physisch in den Himmel übernommen (gezüchtet). In Rubens Darstellung der Himmelfahrt hebt ein Engelschor sie in einer spiraligen Bewegung zu einem Strahl göttlichen Lichts. Um ihr Grab versammelten sich die 12 Apostel – einige mit ihren Armen erweckt in Ehrfurcht; andere erreichen ihr verworfenes Deckband zu berühren. Die Frauen in der Malerei sind gedacht, Mary Magdalena und die beiden Schwestern der Jungfrau Maria zu sein. Eine kniende Frau hält eine Blume, die sich auf Blüten bezieht, die den leeren Sarg wunderbar gefüllt haben. Die Antwerpener Kathedrale von Our Lady eröffnete 1611 einen Wettbewerb für einen Assumption Altar. Rubens hat am 16. Februar 1618 Modelle an den Klerus eingereicht. Im September 1626, 15 Jahre später, beendete er das Stück. Es gibt eine kleinere Studio-Version, mit einigen Unterschieden, in der National Gallery of Art, Washington, D.C.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|