Künstler: Peter Paul Rubens
Datum: 1628
Größe: 33 x 25 cm
Technik: Öl Auf Der Platte
Das gezeigte Ereignis wird in Genesis 33:1-10 gezählt. Jakob und sein Bruder versöhnen sich nach Jakobs Diebstahl seines Bruders, indem er ihren Vater Isaak trickst. Neben Jakob sind wahrscheinlich seine Frauen Rachel und Leah mit ihren Kindern, dahinter sind die Rinder, die Jakob als Geschenk für Esau bestimmt. Esau wird als Soldat in Rüstung gezeigt, denn sein Vater hatte zu ihm gesagt: "Und durch das Schwert sollst du leben" (Genesis 28:40); in der biblischen Geschichte kam er von vierhundert Männern begleitet (Genesis 32:6).Aber für die Landschaft ist die vorliegende Arbeit eine Kopie nach der Komposition von Peter Paul Rubens im Neuen Schloss Schleissheim bei München5 (anstatt nach dem Modell, wie Rooses geglaubt hat); die Schleissheim-Malerei wurde 1628 von Rubens nach Madrid als eine der von König Philip IV. von Spanien durch seine Tante, die Erzherin Isabella, in Auftrag gegeben. 6 Rubens verließ Antwerpen für Madrid im Spätsommer dieses Jahres.Es muss eine unaufgezeichnete Studio-Replikatur vorhanden sein, aus der das Rijksmuseum-Bild und andere Kopien gemacht wurden, denn vier gezeichnete Kopien von Details sind im so genannten „Rubens Cantoor“ im Druckraum des Museums der Schönen Künste, Kopenhagen; diese wurden von Willem Panneels (ca. 1600-1634) gemacht, links verantwortlich für das Studio, während Rubens in Madrid und London war.7 Der gegenwärtige Schmerz ist auf einer Eichenstütze gestempelt mit der Marke seines Herstellers, Michiel Claessens, aktiv in Antwerpen 1590-1637;8 das Holz aus der Ostsee wäre bereit für den Einsatz von 1624, aber plausibel von 1630 gewesen.Ein weiteres reduziertes Exemplar ist im Vordergrund von Willem van Haechts (1593-1637) Art Cabinet mit Joseph und Potiphars Ehefrau 9 zu sehen, die dem Original treuer ist, indem kein Landschaftshintergrund eingeführt wird. Hier wird noch mehr der Hals des vordersten Kamels gezeigt, und sein Kopf ist so missverstanden, wie es auch im Rijksmuseum Kopie ist. Die Lanzen hinter Esau sind ebenfalls angeordnet. Van Haecht hat Kopien von Gemälden für die Reproduktion in Gravuren10 gemacht und kann sich auf einzelne bemalte Kopien sowie auf die „Kunstschränke“ spezialisiert haben, für die er bekannt ist. 11) Der Umgang mit dem Museumsbild hat wenig gemeinsam mit dem, was mit Rubens assoziiert werden könnte; in der Tat könnte es die Arbeit von Van Haecht sein. Aber ein Vergleich müsste mit einer angenommenen Kopie von Van Haecht auf dieser Skala erfolgen, von der noch keine im öffentlichen Bereich ist.Gregory Martin, 2022
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|