Künstler: Petrus Josephus Hubertus Regout
Datum: 1914
Größe: 8 x 8 cm
Museum: University of Pretoria Museums (Pretoria, South Africa)
Technik: Keramik
Weltkrieg I Petrus Regout-Mobilisierungs-Matchhalter ist auf vier Seiten mit einem Soldaten Saluting, einem Soldat, der eine Trompete, den Löwen des königlichen Hauses von Orange und die Inschrift „Herinnering aan de mobilisatie 1914“ (Erinnerung an die Mobilisierung 1914) verziert. Im Jahre 1836 gründete Petrus Regout eine moderne, mechanisierte Erdgeschirrfabrik und wuchs ab 1899 unter dem Namen Sphinx in die wichtigste Keramikfabrik in Maastricht in den Niederlanden. 1958 gab es eine Fusion von Sphinx und Société Céramique. Petrus Regout (1801-1878) stammte aus einer Maastrichter Handelsfamilie, die seit dem 17. Jahrhundert im Erdenwarenhandel aktiv war. Regout war auch Mitglied des Senats des niederländischen Parlaments.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|