Künstler: Petrus Paulus Rubens, Peter Paul Rubens, Pietro Paolo Rubens
Größe: 141 x 166 cm
Museum: Residenzgalerie in the DomQuartier Salzburg (Salzburg, Austria)
Technik: Öl Auf Leinwand
Nach seiner Ausbildung in Antwerpen zog Rubens 1600 nach Italien, arbeitete in Venedig, Rom und Genua, und vor allem in Mantua, am Hof von Duke Vincenzo Gonzaga II. Er studierte und kopierte Meisterwerke der klassischen griechischen und römischen Kunst und der italienischen Renaissance und entwickelte seinen eigenen neuen barocken Stil. Rubens reiste auf einer diplomatischen Mission nach Spanien. Dort begegnete er der mächtigen Dynastie der Habsburger Herrscher und betrachtete Charles V als die Gründungsfigur dieser imperialen Macht. Der Kaiser wird in leuchtender Rüstung dargestellt und trägt den Orden des Goldenen Vlieses und die Insignien seines Büros: Krone, Skepsis, Schwert und Globus, symbolisiert seine weitreichende Herrschaft. Die Krone ist in Form einer Habsburg Privatkrone; diese waren meist mitral.
Künstler |
Petrus Paulus Rubens, Peter Paul Rubens, Pietro Paolo Rubens |
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|