Künstler: Philip Van Dijk
Museum: Royal Łazienki Museum (Warsaw, Poland)
Technik: Öl
Das Gemälde wurde für die Stanisław August-Sammlung des Kunsthändlers Adriaan van Aalst beim posthumen Verkauf der Sammlung Gerrit Braamcamp (d. 1771) erworben. Braamcamp war sowohl Schirmherr als auch Kenner, und im 18. Jahrhundert wurde seine Sammlung als eine der besten in Europa angesehen. Im Braamcamp-Verkaufskatalog wird Man Playing a Violine and a Woman at a Window wie von Philip van Dijk bemalt – in der „besten Art des Meisters“ beschrieben. Wie viele niederländische Genremaler, die in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts aktiv waren, malte van Dijk dekorative Genre-Bilder auf der Grundlage einer Formel, die in den 1640er Jahren von Gerard Leidenu entwickelt und von seinen Schülern und Anhängern populär gemacht wurde: die sogenannten Nisstucks (Nischenstücke), die die in einer Fensternische gerahmten Figuren zeigen, die in der glatten und metikulösen Technik der Fijnen Blätter gemalt sind («. In der Łazienki-Malerei wendete van Dijk alle Elemente dieser Formel an: die im Vordergrund sichtbaren Figuren, die Texturen der Objekte und Details, die mit einer Berührungsminute gemacht wurden, und die illusionistische Wirkung, die durch die Anordnung der Drapery und Kissen auf dem Fensterbrett erreicht wird, und die Position der männlichen Figur, deren Hand im Raum vor den Augen des Betrachters hängen scheint. Das Thema des Gemäldes – Musikschaffen – ist auch charakteristisch für die Leiden-Schule, z.B. in Bildern oder Selbstporträts der Künstler, für die Musik eine Inspirationsquelle im kreativen Prozess ist. [Siehe D. Juszczak, H. Małachowicz, Die Stanisław August Gemäldesammlung im Königlichen Łazienki. Katalog, Royal Łazienki Museum, Warschau 2016, Nr. 36, S. 155.]
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|