Künstler: Philips Vinckboons (Ii)
Datum: 1964
Größe: 20 x 30 cm
Museum: NEMO Science Museum (Amsterdam, Netherlands)
Technik: Kunststoff
In den frühen 1960er Jahren begann Philips mit mehr und mehr Betonung auf die Standardisierung von Form und Technologie und Anpassung an das populäre Design. Das modische Element dieses 1964 Pop-up-Kasters ist die emaillierten Seitenplatten. Diese waren in einer Reihe von beliebten Farben erhältlich, darunter rosa, hellblau und hellgrün. Der Toaster kann beide Seiten von zwei Scheiben Brot gleichzeitig rösten. Nach Fertigstellung wird der Toast automatisch aus dem Toaster herausgehoben – das Pop-up-Prinzip.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|