Künstler: Piat Joseph Sauvage
Datum: 1770
Größe: 55 x 86 cm
Technik: Öl Auf Leinwand
Dieses Paar von grisaille Overdoors sind in der Art von Piat Joseph Sauvage (1744–181818), einem flämischen Maler, bekannt für seine dekorativen Gemälde oft mit Trompe l’oeil-Effekten. Es ist möglich, dass diese beiden Overdoors Teil einer Serie waren, die die vier Elemente darstellten. Wasser und Feuer sind am 07.225.315a dargestellt – ein Putto hält einen Urn, aus dem Wasser fließt, traditionell die Darstellung eines Flussgottes, während ein anderer eine flammende Fackel hält. Luft und Erde werden am 07.225.315b vorgeschlagen – mehrere Putti spielen mit Blasen, während ein anderer sammelt Früchte und ein Drittel wird von einer Schlange erschreckt. Diese Übertüren, lackiert, um Gipsreliefs zu simulieren, waren Teil der Modellsammlung von Holzarbeiten, Verkleidungen und Sitzmöbeln von Maison Leys, einem erfolgreichen Dekorationsgeschäft, am Place de la Madeleine in Paris. Seit 1885 wurde das Geschäft von Georges Hoentschel geleitet, der die Sammlung 1903 in einem Museumsdisplay am Boulevard Flandrin in Paris installierte. Drei Jahre später verkaufte Hoentschel die Sammlung an J. Pierpont Morgan, der 1907 die Übertüren mit dem Rest der siebzehnten und achtzehnten Jahrhundert Objekte des Dekorators dem Metropolitan Museum of Art gab.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|