Künstler: Piat Joseph Sauvage
Größe: 24 x 59 cm
Museum: The Metropolitan Museum of Art (New York, United States Of America)
Technik: Öl
Sauvages Name war synonym für Trompe l’oeil (Schaum das Auge) Gemälde, die die niedrigen Reliefschnitzereien in der alten Skulptur imitierten, die im späten achtzehnten Jahrhundert enorm populär wurde. In diesen ungewöhnlichen Beispielen benutzte Sauvage einen dicken Schieferträger, dem er bei der Nachahmung von Wachs Ölfarbe hinzufügte, ein flexibles Medium, das oft von Bildhauern verwendet wurde, die eine Komposition ausarbeiteten, bevor sie in unvorhandenem Stein schnitzten. Das Ergebnis ist ein brillantes Spiel auf künstlerischem Prozess und die Unterschiede zwischen Malerei und Skulptur, ein wiederkehrender Vergleich in der westlichen Tradition. Die Rückseiten dieser Schieferplatten sind mit dem Namen eines Schränkers geschnitzt, was darauf hindeutet, dass Sauvage seine Stützen von einem anderen Handwerker-Shop-Zeichen neu genutzt hat.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|