Künstler: Pierre Bonnaud
Größe: 26 x 29 cm
Museum: Museu da Fundação Dionísio Pinheiro e Alice Cardoso Pinheiro (Águeda, Portugal)
Technik: Kupfer
Diese typische Limoges Emaillearbeit stellt ein „Pietá“ dar. Die Szene wird vom Kreuz (unvollständig) zentriert und dominiert von der Figur der Gottesmutter mit roten, weißen und blauen Kleidern, halten Jesus auf dem Boden, von den Armen als gekreuzigt. Diese Komposition ist als Dreieck mit Unserer Lieben Frau und dem Sohn im Zentrum gesetzt, mit Johannes dem Geliebten auf der rechten und Mary Magdalena auf der linken Seite mit einem weißen Taschentuch. Alle Figuren haben goldene Halos. Ein ausgezeichnetes Beispiel für den Limoges-Stil der Arbeit, die Piere Bonnaud, der große Emailler des 19. und frühen XX. Jahrhunderts, ein unmissverständlicher Akademiker der französischen Malerei der Zeit.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |