Künstler: Pierre-Auguste Renoir
Datum: 1872
Größe: 53 x 71 cm
Museum: Calouste Gulbenkian Museum (Lisboa, Portugal)
Technik: Öl Auf Leinwand
Dieses Portrait stammt aus der Zeit, als Renoir häufige Besuche in der Familie Monet in Argenteuil bezahlte. Die Figur von Camille ist eine gewöhnliche Präsenz in Werken durch die großen Namen der Impressionistischen Bewegung, an die sie unvermeidlich gebunden wurde. Der bemerkenswerteste und zugleich innovativste Aspekt des Gemäldes ist die offen impressionistische Art, in der Renoir das Thema anpackt und dieser Innenszene eine Atmosphäre verleiht, die von Freiluftmalerei erlöst wird. Die diffuse Lichtverteilung, die sich über die Oberfläche der Malerei erstreckt, trägt dazu bei, ein Gesamtgefühl an Frische zu schaffen. Die Formen, die durch ungleiche Fokuspunkte hervorgehoben werden, werden in der Mehrheit der Zusammensetzung gelöst und sind daher frei von Realsubstanz. Der intimistische Realismus, der das Motiv charakterisiert, ein Zeichen der Moderne, spiegelt einen Trend wider, der unter Renoir verbreitet war.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|