Der Triumph des Todes – (Pieter Bruegel The Younger) Vorherig Nächste


Künstler:

Themen: Tod Geburt Und Tod

Datum: 1629

Größe: 117 x 162 cm

Technik: Öl Auf Panel

In dieser moralischen Arbeit ist der Triumph des Todes über mundane Dinge von einer großen Armee von Skeletts symbolisiert, die die Erde rasiert. Der Hintergrund ist eine unfruchtbare Landschaft, in der noch Zerstörungsszenen stattfinden. Im Vordergrund führt der Tod seine Armeen von seinem rötlichen Pferd und zerstört die Welt des Lebens. Letztere werden zu einem enormen Sarg geführt, ohne Hoffnung auf Erlösung. Alle sozialen Institutionen sind in dieser Zusammensetzung enthalten und weder Macht noch Hingabe können sie retten. Einige versuchen, gegen ihr dunkles Schicksal zu kämpfen, während andere ihr Schicksal zurücktreten. Nur ein Paar Liebhaber, unten rechts, bleibt außerhalb der Zukunft sie auch leiden müssen. Dieses Gemälde zeigt ein übliches Thema in der mittelalterlichen Literatur: den Tanz des Todes, der häufig von nordischen Künstlern verwendet wurde. Bruegel wirft die ganze Arbeit in einen rotbraunen Ton, der der Szene einen für das Thema geeigneten infernalen Aspekt verleiht. Diese Szene wird sowohl von der mittelalterlichen Tradition des Tanzes des Todes als auch von Darstellungen des Triumph des Todes in der italienischen Malerei beeinflusst. Die Verschmelzung von Szenen und das von den Künstlern angewandte moralische Gefühl sind Teil des Einflusses von Hieronymous Bosch auf diese Arbeit.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.