Künstler: Pieter Gerritsz Van Roestraeten
Datum: 1670
Größe: 5 x 63 cm
Museum: Frans Hals Museum (Haarlem, Netherlands)
Technik: Öl Auf Leinwand
Der grinsende Mann füllt das Glas der Küchenmädchen wieder. Seine Absichten sind klar: Er verführt sie. Seine Bemühungen werden zweifellos erfolgreich sein, denn die Magd hat bereits einen Fuß auf sein Knie gelegt und ihre Verschiebung lockert, so dass ihre Brüste teilweise ausgesetzt sind. Die Szene wird von einem alten Mann beobachtet, der sich über die Halbtür lehnt und einen Warnfinger anhebt – denn das ist natürlich ein Beispiel dafür, was nicht zu tun ist. Das schamlose Verhalten der beiden wird weiter durch den Affen betont, der – gekettet zu einem Block – unaschämt den Rock des Mädchens schaut. Der Affe symbolisiert den Menschen, gekettet an den Block seiner eigenen Sünden. Die humorvolle Plünderung des umständlichen Verhaltens von Küchenmädchen und Hausdienern im Allgemeinen war ein fast klassisches Thema im siebzehnten Jahrhundert, sowohl in der Kunst als auch in der Literatur.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|