Künstler: Pieter Symonsz Potter
Datum: 1630
Größe: 40 x 53 cm
Technik: Öl Auf Der Platte
Szenen von Männern und Frauen, die Musik spielen, waren oft mit harmonischer Liebe im 17. Jahrhundert verbunden. Das mag hier der Fall sein, trotz der Tatsache, dass die Figuren nicht aufeinander schauen, sondern in die Distanz starren, in ihren eigenen Gedanken verloren. Auf dem nackten Boden im Zentrum der Hauptgruppe zu stehen, ist ein Glas Wein, aber niemand scheint ein Getränk zu wollen. Vielleicht hat der Künstler auf die Versuchung aufmerksam gemacht, die in der Kombination von Alkohol, Musik und irdischer Liebe steckt.Das Overmantel-Malerei im rechten Hintergrund zeigt ein Schiff auf einem ruhigen Meer, und kann ein visueller Kommentar zum Gespräch des Paares unter dem Kamin oder auf den Texten des Unternehmens Lied.1 Ein Schiff, das über sanfte Wellen segelte, war oft mit Liebe in glatten Gewässern verbunden. Es gibt mehrere Werke aus dem 17. Jahrhundert, in denen ein Gemälde in der Malerei ein Schiff auf See zeigt. Obwohl es zahlreiche Erwähnungen von Gemälden von Schiffen in den Vorräten des 17. Jahrhunderts (wie Karten, waren sie sehr häufig Luxusgüter), ist es nicht unmöglich, dass das in diesem Inneren gezeigte Gemälde einen Hinweis auf die Bedeutung der Szene enthält.2 Diese besondere Arbeit ist zu getragen, um herauszufinden, was auf der Karte an der Wand dargestellt wird.Das Gemälde ist 1630 datiert, als Potter in Leiden lebte. Die damals in Leiden tätige Arbeit von Jan Davidsz de Heem mag eine Inspirationsquelle gewesen sein, aber Pieter Codde und Willem Duyster von Amsterdam hätten Einfluss haben können, wie Dirck Hals in Haarlem.3 Der Mann auf der linken Seite von Potters Gemälde, der von hinten vollständig im Schatten sitzt, dient als Repoussoir. Ähnliche Figuren finden sich in Duysters Werk, wie seine Soldaten neben einem Kamin. ANHANG Potters Arbeit ist deutlich schlechter als die von Codde und Duyster. Die Zahlen sind nicht sehr überzeugend, und die Palette ist im Extrem nüchtern, dominiert von braun und gelb. 5.Everhard Korthals Altes, 2007Siehe Bibliographie und Rijksmuseum GemäldekatalogeSiehe Schlüssel zu Abkürzungen und AnerkennungenDieser Eintrag wurde veröffentlicht in J. Bikker (Hg.), Dutch Paintings of the Seventeenth Century im Rijksmuseum Amsterdam, I: Künstler Geboren zwischen 1570 und 1600, Coll. Katze. Amsterdam 2007, Nr. 248.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|