Künstler: Pietro Antonio Solari (Attrib.)
Museum: Sforza Castle (Milan, Italy)
Technik: Skulpturen
Die Madonna ‘der Coazzone’owesits Namen zu der Dialekt Term für die lange Plait hängen ihren Rücken, ahairstyle sehr modisch unter den Damen des späten fünfzehnten Jahrhunderts Mailand. Die Skulptur stammt aus der Mailänder Kathedrale und wird Pietro Antonio Solari, Sohn des Architekten Guiniforte zugeschrieben. Die Formen sind elegant, die Drapes vereinfacht und die Konturen des Gesichts erweicht, im Einklang mit dem klassizistischen Trendbewältigung gegen Ende des fünfzehnten Jahrhunderts.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|