Künstler: Pietro Bracci
Themen: Gottheiten
Museum: Piazza di Trevi (Rome, Italy)
Technik: Marmor
Unter Caravaggios frühen Arbeiten gehört dieses Gemälde, in dem die Pose des Arms seine Schuld an den knienden Hirten in einem Fresko von Peterzano erinnern kann, zu der kleinen Gruppe, die immer als Selbstporträts gesehen wurde. Die leuchtenden Farben des Gesichts des Subjekts, sein lächelndes Lächeln und die mühsame Ernsthaftigkeit seiner mythologischen Würde bekräftigen alle den Versuch, die gewaltigen Vorspannungen der Renaissance künstlerischen Traditionen zu untergraben. Hier ist kein Gott, nur ein krank junger Mann, der unter den Folgen eines Kater leiden kann. Die Freude des Künstlers an der Darstellung der feinen Pfirsiche und schwarzen Trauben auf der Bramme, der weißen Trauben in seiner Hand und der Weinrebeblätter, die seine Haare krönen, ist nicht zufrieden, nur seine hervorragende Technik zu demonstrieren: Er will eine intime Rolle spielen und nur die Bramme trennt ihn vom Betrachter. Sein Aussehen ist auffallend und nicht gut aussehend: er zeigt sowohl, dass sein Gesicht ungesund ist und dass seine rechte Schulter nicht die eines bronzenen Adonis ist, wie Konvention erforderlich, aber blass wie bei jedem Mann, der normalerweise Kleidung trägt.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|