Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS3.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=D6G5F6&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
Mango Baum des Lebens - Pradyumna Kumar Mahanandia | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

Mango Baum des Lebens – (Pradyumna Kumar Mahanandia) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 2015

Größe: 60 x 45 cm

Museum: Queensland Art Gallery | Gallery of Modern Art (Brisbane, Australia)

Technik: Zeichnung

Mango Tree of Life bezieht sich auf eine Zeremonie, in der junge Männer symbolisch mit einem heiligen Mangobaum verheiratet sind. Der Baum des Lebens ist ein gemeinsames Motiv in Mithila Kunst und spiegelt die starke Assoziation dieser Tradition und das damit verbundene Glaubenssystem mit der natürlichen Welt wider. Das Motiv ist in vielen indischen Kulturen und Kunstformen üblich, wobei sich die damit verbundenen Geschichten und Überzeugungen häufig zwischen verschiedenen Gemeinschaften unterscheiden. Mithila Kunstwerke wurden traditionell nur von Frauen bemalt. Als Künstler die üblichen Entwürfe auf Papier übertragen, haben sich die Kunstformen verändert und entwickelt. Eine jüngere Generation befasst sich nun mit politischen und feministischen Themen und öffentlichen Themen sowie traditionellen Geschichten und – zum ersten Mal – hat eine Gruppe talentierter männlicher Künstler begonnen, Werke im Mithila-Stil zu schaffen. Pradyumna Kumar ist Teil dieser ersten Generation männlicher Künstler. Ausgestellt in

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen