Künstler: Prentiss Hottell Taylor
Datum: 1878
Größe: 6 x 9 cm
Museum: National Portrait Gallery (Canberra, Australia)
Technik: Foto
Das erste australische erstklassige Cricket-Team, um England und Nordamerika zu touren, war in der Tat die zweite australische Kricket-Seite, um Spiele international zu bestreiten (ein Team von Aboriginal-Spielern, die dies im Jahre 1868 getan haben), aber gilt als das erste offizielle nationale repräsentative Team, um nach Übersee zu reisen. Das Team wurde von Wollongongong-born David Gregory (1845–19191919) geleitet, der im März 1877 ein kombiniertes Team aus New South Wales und Victoria in seiner Niederlage einer Tournee auf englischer Seite geführt hatte. Anschließend hat Gregory in Partnerschaft mit einem viktorianischen John Conway (1842–1909) eine Seite zusammengelegt, um eine Reihe von Spielen in England zu spielen. Rekrutiert wurden New South Welshmen Frederick Spofforth (1853–1926), William (Billy) Murdoch (1854–1911), Thomas Garrett (1858–1943), Charles Bannerman (1851–1930), und sein Bruder, Alec (1854–1924); Victorians Francis (Frank) Allan (1849–1917), Thomas Horan (1854–1916), John McCarthy Ein weiterer Spieler, Billy Midwinter (1851–1890), trat dem Team in England bei, defekte aber auf halbem Weg durch die Tour, um für Gloucestershire zu spielen. Die Spieler und ihre beiden Manager (Conway und William Gibbes) trugen jeweils 50 Pfund zur Finanzierung der Tour bei und spielten eine Reihe von Aufwärmungsspielen gegen lokale Teams, bevor sie im März 1878 nach England gingen. Sie besiegten einen Marylebone Cricket Club elf (gefasst von WG Grace) durch neun Dochte bei Lord’s im Mai 1878, Bowling sie für 33 und 19, mit australischen Fast Bowler Spofforth – aka ‘The Demon’ – nehmen sechs Dochte für vier Läufe in den ersten Innings und vier für sechzehn in der zweiten. Dann, zwischen Juni und September, das Team spielte Spiele gegen Middlesex, Surrey und Gloucestershire (Spanorth wieder der Hauptzerstörer); und en route home stoppte in Amerika für Armaturen in Philadelphia und San Francisco. Eine Menge von 20.000 Menschen soll sie zum Abschluss der Tour nach Sydney begrüßt haben, die sich als enormer finanzieller und sportlicher Erfolg erwiesen hat. Spofforth, Murdoch, Horan, Garrett, Blackham und Alec Bannerman waren alle im australischen Outfit, dessen Niederlage Englands bei The Oval im August 1882 die Testserie „The Ashes“ initiierte – immer noch zweifelhaft internationale Kricket’s gestohlene Rivalität. Die Fotografen Andrew und George Taylor eröffneten 1866 ihr erstes Studio in Ost-London und Anfang der 1880er Jahre hatten ihren Betrieb in ganz London und in zahlreichen regionalen Städten ausgebaut. Wie viele Studios der Zeit, A & G Taylor spezialisierte sich auf cartes de visite, das Format typischerweise für Souvenir-Stil Porträts von Notables und Prominente verwendet. In der hinteren Reihe, links nach rechts, sind: John Conway, George Bailey, William Gibbes, Frank Allan; sitzen in der mittleren Reihe, links nach rechts, sind: Jack Blackham, Billy Murdoch, Tom Horan, David Gregory, Alec Bannerman, Fred Spofforth; und sitzen an der Vorderseite, links nach rechts, sind Tom Garrett, Charles Bannerman und Henry Boyle.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |