Künstler: Prilidiano Pueyrredón
Datum: 1865
Größe: 45 x 58 cm
Museum: Colección de Arte Amalia Lacroze de Fortabat (Buenos Aires, Argentina)
Technik: Öl Auf Leinwand
Prilidiano Pueyrredón, der bedeutendste Porträtist in der Mitte des 19. Jahrhunderts – die ganze Gesellschaft Argentiniens aus der Zeit wurde von seinen Pinseln auf Leinwand gefangen genommen – bemalte auch eine herausragende Gruppe von Werken, die Pulperien (Kantäne), Ranch-Arbeit, Gauchos, Wagen, die Küste San Isidro und Ombu-Bäume aufweisen. El alto de San Isidro (The Heights of San Isidro), ein 1865 hergestelltes Ölgemälde, zeigt einen zweirädrigen Wagen, der entlang einer breiten Straße reist. Ein riesiger Allbubaum steht links. Rechts können die Nebengebäude einer Ranch gesehen werden, umgeben von Bäumen und mehreren Kühen. Der Himmel ist in blau, grau und ochre lackiert; ein paar Sonnenstrahlen durchlaufen eine Öffnung in den Wolken und fallen auf die Weide. Die Verwendung eines niedrigen Horizonts schafft einen reichlichen Himmel, der es ihm erlaubt, das Ausmaß der Ebenen von Buenos Aires abzugrenzen. Die einzige Unterbrechung der prominenten Horizontalität der Zusammensetzung ist der ombu.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|