Künstler: Qian Gong
Datum: 801
Größe: 217.2cm x 47.6cm
Technik: Papier
Ein massiver Karpfen führt seine acht Nachkommen durch dicke aquatische Gräser unterhalb der Wasseroberfläche. Mehr als nur niedliche Tiere, sie sind auf eine Linie aus Chinas ältester Poesie Sammlung, das Buch von Odes (Shijing). Es bezieht sich auf „nine similitudes“ (jiuru skaya) – neun Vergleiche, die Ewigkeit oder Langlebigkeit implizieren („wie Berge“, „wie Ströme“, usw.). Weil der Begriff für „Similitude“ (ru ) wie der Begriff für „Fisch“ klingt (yu ≠), wurden Gemälde von neun Fischen zu herkömmlichen Ausdrucken von Wünschen für Langlebigkeit und Konstanz. Der Maler Gong Gu ist ansonsten unbekannt, aber die spritzigen Pinselarbeiten und die breiten Wäschen schlagen ein Datum von Mitte bis Ende des neunzehnten Jahrhunderts vor.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|