Künstler: Rachel Ruysch
Datum: 1726
Größe: 75 x 60 cm
Museum: Toledo Museum of Art (Toledo, United States)
Technik: Öl Auf Leinwand
Vor einem dunklen Hintergrund, im Stil der Blumenmalerei aus der zweiten Hälfte des siebzehnten Jahrhunderts, Rachel Ruysch komponierte eine üppige Blumenanordnung, darunter viele Blumen, die nie tatsächlich blühen würde zur gleichen Zeit. Unter dieser Reihe von blühenden und verwildernden Pflanzen enthüllt ein genauerer Blick Raupen, die entlang des Stammes einer Blume kriechen und bräunende Blätter mit Löchern von hungrigen Insekten geritten. Solche lebendigen Details deuten auf die Fragilität der Anordnung hin, sogar auf die Tatsache, dass Schönheit fades und alle lebendigen Dinge sterben müssen. Ruysch war die Tochter eines Professors für Anatomie und Botanik und wurde wahrscheinlich mit Pflanzen durch ihn vertraut. Mit fünfzehn Jahren studierte sie mit dem Stilllebenskünstler Willem van Aelst. Von diesem Hintergrund wissenschaftlicher und künstlerischer Studien lernte sie, das Wesen der Natur in ihren eigenen Blumenmalereien zu erfassen. Die berühmteste Malerin im Goldenen Zeitalter der niederländischen Kunst, Ruysch genossen einen internationalen Ruf über eine Karriere, die fast sieben Jahrzehnte dauerte.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|