Künstler: Ramkinkar Baij
Datum: 1937
Größe: 612 x 665 cm
Museum: National Gallery of Modern Art (New Delhi, India)
Technik: Öl Auf Leinwand
Ramkinkar Baij kam aus einem ländlichen Hintergrund, um Kunst unter Nandalalal Bose in Visva Bharati, Santiniketan zu studieren. Ramkinkar wurde entdeckt, um ein angeborenes Genie für Form und für Experimente mit visueller Sprache zu haben. Ein wunderbarer Porträtist, Ramkinkar nicht malte oder skulptierte Porträts als Kommissionen, sondern weil er zu etwas in ihrem inneren Selbst angezogen wurde. Ebenso waren seine formalen Experimente ziemlich radikal, ebenso wie seine Verwendung von neuem Material recht gewagt und herausfordernd.„Picnic“, ein Ölgemälde, zeigt, wie geschickt Ramkinkar die europäische modernistische Idiom mit der indischen klassischen Tradition verbinden könnte. Die voluminöse Figuration vereint die ästhetischen Werte beider Kulturen. Das Gemälde zeigt drei Frauen in einer offenen Lufteinstellung. Die Frau, die mit ihrem Bein um den Baumstamm steht, erinnert an die Yakshis oder Baumgeister der traditionellen Skulptur. Ebenso ist die sitzende Frau mit einem Streichinstrument, das esraj genannt wird, in der Nähe des Tropes einer Frau, die mit einem Musikinstrument bemalt oder geformt ist. Die geometrischen, fast halbabstrakten Linien sind jedoch sehr modernistisch. Die Sinnlichkeit des Bildes hat eine erschütternde Schwingung.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |