Künstler: Raphael (Raffaello Sanzio Da Urbino)
Stil: Renaissance
Themen: Religiös Jungfrau Maria Frau
Technik: Öl
Die Conestabile Madonna ist ein kleines (und wahrscheinlich unvollendetes) Gemälde des italienischen Renaissancekünstlers Raphael. Es war wahrscheinlich die letzte Arbeit von Raphael in Umbrien gemalt, bevor sie nach Florenz zog. Sein Name stammt aus der Familie Conestabile von Perugia, von der es 1871 von Alexander II von Russland erworben wurde. Der Zar präsentierte es seinem Konsort, Maria Alexandrovna. Seitdem ist das Gemälde im Museum der Eremitage St. Petersburg ausgestellt. Das Gemälde porträtiert die Madonna, die das Kind hält und ein Buch liest. Im Jahre 1881, als das Bild auf Leinwand verschoben wurde, wurde entdeckt, dass die Madonna in der Originalversion ein Granatapfel (Symbol der Passion) anstelle des Buches betrachtete.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|