Künstler: Raphael (Raffaello Sanzio Da Urbino)
Stil: Renaissance
Themen: Szenen
Technik: Öl
Die Ausweisung von Heliodorus ist ein Fresko des italienischen Renaissancemalers Raphael. Es wurde zwischen 1511 und 1512 als Teil der Kommission von Raphael gemalt, um mit Fresken die Räume zu schmücken, die heute als Stanze di Raffaello bekannt sind, im Apostolischen Palast im Vatikan. Es befindet sich im Raum, der seinen Namen von ihm nimmt, der Stanza di Eliodoro. Die Ausweisung von Heliodorus aus dem Tempel illustriert die biblische Episode von 2 Maccabees (3:21-28). Heliodorus wird von Seleucus IV Philopator, dem König von Syrien, befohlen, den im Tempel in Jerusalem aufbewahrten Schatz zu erobern. In der Antwort auf die Gebete des Hohenpriesters Onias sendet Gott einen Reiter, der von zwei Jugendlichen unterstützt wird, um Heliodorus auszutreiben.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|