Künstler: Raphael (Raffaello Sanzio Da Urbino)
Stil: Renaissance
Themen: Porträts
Datum: 1515
Größe: 60 x 44 cm
Museum: National Gallery of Art (Washington, United States)
Technik: Öl
At Wikioo.org, wir sind stolz darauf, eine atemberaubende Reproduktion von Raphael's Portrait of Bindo Altoviti
A href='https://Wikioo.org/ADC/Art.nsf/Art_EN?Open&Query=bindo+altoviti,bindo,altoviti&'>Bindo Altoviti, geboren 1491 in Rom, war ein wohlhabender Florentiner Bankier und Patron der Künste. Raphaels Porträt erfasst seine Eleganz und Raffinesse, was es zu einem echten Zeugnis für den raffinierten Geschmack und kulturellen Einfluss des Subjekts macht.
Raphael, auch bekannt als Raffaello Sanzio Da Urbino, war ein einflussreicher Künstler während der italienischen High Renaissance. Seine Werke zeichnen sich durch ihre Klarheit von Form, einfache Komposition und visuelle Errungenschaft des neoplatonischen Ideals menschlicher Größe aus.
Unsere handgemachte Ölgemälde Reproduktion von Raphael's Portrait von Bindo Altoviti ist eine bemerkenswerte Ergänzung zu jeder Kunstsammlung. Mit seinen exquisiten Details und leuchtenden Farben, wird dieses Meisterwerk Sie in das Herz der italienischen Renaissance, direkt in Ihrem eigenen Zuhause oder Büro.
Verpassen Sie nicht die Möglichkeit, eine atemberaubende Reproduktion dieses legendären Meisterwerks zu besitzen. Schauen Sie nach unserer Sammlung und bestellen Sie Ihre Portrait of Bindo Altoviti heute oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen über unsere benutzerdefiniertenen Kunstdienstleistungen.
A HREF='https://Wikioo.org/@/7YKFV9-'> Das Originalbild auf Wikioo.org/P> ansehen
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|