Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS3.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=D3W4TN&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
Der Mennonite Preacher Anslo und seine Frau - Rembrandt Harmenszoon Van Rijn | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

Der Mennonite Preacher Anslo und seine Frau – (Rembrandt Harmenszoon Van Rijn) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1641

Größe: 207 x 173 cm

Technik: Öl Auf Leinwand

Cornelis Claesz Anslo war ein reicher Amsterdamer Reeder und Stoffhändler, sowie ein angesehener Mennonite Prediger. 1641 zog er in ein neues Haus mit seiner Familie und beauftragte das Doppelporträt mit seiner Frau Aeltje Schouten zu diesem Anlass. Die Tatsache, dass die Figuren leicht von oben gesehen werden und dass der verschwindende Punkt daher relativ niedrig ist, zeigt, dass das Bild ursprünglich hoch aufgehängt werden sollte. Das Fell, das auf die Kleider des Paares und das Taschentuch schneidet, sind Zeichen von Wohlstand und Reichtum. Eine wichtige Sorge war jedoch, Anslo in seiner Funktion als Prediger zu präsentieren. Sein Mund ist leicht offen, er zeigt auf das offene Buch mit der linken Hand, und wendet sich zu seiner Frau, die ihren Kopf ein wenig neigt, als Zeichen, dass sie aufpasst. Die wesentlichen Elemente dieser Szene, das Buch, die Gesichter und die Hände, werden durch die Handhabung des Lichts betont, während der Rest in monumentales Chiaroscuro gestürzt wird. Diese beeindruckende Darstellung des Sprechens und Hörens ist ein lebendiger Beweis für die Sicht der Reformation, dass das Wort dem Bild überlegen ist. Ein spezifischer Bezug auf die für die Mennoniten bestimmte Mahnung (basierend auf Matthäus 18, 15-20) wird vom Docht-Trimmer bereitgestellt, der hinter der Kerze zu sehen ist. Nach Picinello symbolisiert dies die „Korrektio fraterna“, die brüderliche Ermahnung „die die Seele von dem haftenden Schlank der Verwirrung befreit, als der Docht-Trimmer die Kerzen aus dem tropfenden Wachs“. Die Tatsache, dass die Probanden in für ihre Tätigkeit typischen Situationen präsentiert werden, verleiht diesem Doppelporträt seinen direkten und lebendigen Effekt. Rembrandts Herangehensweise an dieses Genre ging weit über die aktuellen Präsentationsformen hinaus.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.