Künstler: Rembrandt Van Rijn
Stil: Dutch Golden Alter
Themen: Liebe
Technik: Öl
Die jüdische Braut (Dutch: Het Joodse bruidje) ist ein Gemälde von Rembrandt, um 1667 hingerichtet. Das Gemälde erhielt seinen aktuellen Namen im frühen 19. Jahrhundert, als ein Amsterdamer Kunstsammler das Thema als das eines jüdischen Vaters identifizierte, der an ihrem Hochzeitstag eine Kette an seiner Tochter verlieh. Diese Interpretation wird nicht mehr akzeptiert, und die Identität des Paares ist unsicher. Die Mehrdeutigkeit wird durch den Mangel an an anekdotalem Kontext erhöht, so dass nur das zentrale universale Thema, das von einem Paar in Liebe verbunden. Spekulative Vorschläge zur Identität des Paares reichen von Rembrandts Sohn Titus und seiner Braut, oder Amsterdamer Dichter Miguel de Barrios und seiner Frau. Auch werden einige Paare aus dem Alten Testament betrachtet, darunter Abraham und Sarah, oder Boaz und Ruth. Die gleichartigste Identifikation ist jedoch die von Isaac und Rebekah, wie in Genesis 26:8 beschrieben, und wird durch eine Zeichnung des Künstlers desselben Themas unterstützt.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|