Künstler: René Jules Lalique
Datum: 1900
Größe: 53 x 9 cm
Museum: Calouste Gulbenkian Museum (Lisboa, Portugal)
Technik: Email
Halskragen mit konvexer rechteckiger Form, aus poliertem Gold und Lavendel-blauem Emaille. In der Mitte des Stückes ist ein weibliches Gesicht aus chrysoprase geschnitzt, umgeben von goldenen Bändern und Schleifen mit blauem Emaille. Drei Opium-Poppies, auch mit blaufarbenem Emaille, rahmen die Zusammensetzung. Neben dem „Peacock“-Diadem und dem „Forest“-Anhänger gehört dies zu den ersten Schmuckstücken, die Calouste Gulbenkian im Jahre 1900 direkt von René Lalique erworben hat, im selben Jahr wie die endgültige Weihe des Künstlers in der
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|