Künstler: Richard Swallow
Datum: 2005
Größe: 102 x 102 cm
Museum: National Gallery of Victoria (Melbourne, Australia)
Technik: Skulpturen
Diese Arbeit erweitert sich auf Themen, die für die Praxis des Künstlers zentral sind: Leben und Tod, Zeit und seine Vergehen, Mortalität und Unsterblichkeit. Swallow verbindet Kindheitserinnerungen mit kunsthistorischen Quellen, bringt eine zeitgenössische und persönliche Perspektive auf die Vanitas-Tradition. Im Tondo-Format erscheinen die toten Körper von Tieren, die einer australischen Erziehung vertraut sind – eine Hase, eine Hase, eine Ente, in der Art einer niederländischen Stilllebensmalerei aus dem 17. Jahrhundert auf dem Kopf. Ein kleiner Schwalben (der Name des Künstlers) teilt unseren Aussichtspunkt, als ob er die schöne, aber makabere Szene vermessen würde, während der kleine Fuchsschädel, Ratten und Echsen am Boden die Reflexion der Arbeit über die Lebenstransienz verkapseln. Text © National Gallery of Victoria, Australien
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |