Künstler: Robert Mcinnes
Datum: 1932
Größe: 128 x 108 cm
Museum: National Portrait Gallery (Canberra, Australia)
Technik: Öl Auf Leinwand
Frederick Cato (1858–1935), Lebensmittel- und Philanthrop, wurde in einem Zelt am Pleasant Creek (Stawell) zur schottischen Frau eines englischen Goldminers geboren. Nach Abschluss der Schule trainierte er, Lehrer zu werden, arbeitete an der Stawell State School, bevor er einige Jahre in Neuseeland verbrachte. Mitte 1881 ging er in Partnerschaft mit seinem Cousin Thomas Moran, der zwei Lebensmittelgeschäfte in Melbourne gegründet hatte. Um 1890 gab es dreiunddreißig Filialen, diese Zahl steigt, als, wie Moran & Cato Ltd, das Unternehmen später auf Tasmania und New South Wales erweitert. Während der gleichen Zeit hatte Cato geholfen, die Rosella Preserving Co (in 1895) gefunden und hatte auch Austral Grain und Produce Pty Ltd (in 1911 gegründet. Darüber hinaus war Cato an Gemeinde- und Kirchenorganisationen beteiligt. Er war Präsident des Queen’s College an der University of Melbourne; ein großzügiger Spender für Schulen, insbesondere das Methodist Ladies’ College; und finanzierte Missionen in Arnhem Land und im Ausland. Cato starb an Bronchitis und hinterließ ein hübsches Anwesen; er erinnert sich an Parks in Hawthorn und in Stawell, wo er das Krankenhaus beendete.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|